Datenschutzerklärung zantheriqos.org
Ihr Vertrauen und die Sicherheit Ihrer Daten stehen für uns im Mittelpunkt
Einführung zur Datenschutzpraxis
zantheriqos.org legt höchsten Wert auf die Einhaltung des deutschen Datenschutzrechts. In dieser Erklärung erfahren Sie, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, speichern und schützen.
Unsere Abläufe sind nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) strukturiert. Wir informieren Sie transparent darüber, welche Daten erfasst, wie sie genutzt und gesichert werden.
Welche Daten erheben wir?
Wir erheben personenbezogene und technische Daten, zum Beispiel beim Kontaktformular, der Nutzung von Software oder Analyse-Tools.
Direkte Angaben durch Sie
- • Im Kontaktformular gemachte Angaben, wie Name oder E-Mail-Adresse
- • Informationen zur Unternehmung bei Anmeldung oder Anfrage
- • Nachrichten und Inhalte, die Sie im Rahmen der Nutzung einstellen
- • Rückmeldungen und Bewertungen unserer Dienste
- • Dateien oder Dokumente, die Sie freiwillig hochladen
Automatische Angaben
- • Protokollierung der Zugriffe auf Webseiten (Server-Logs)
- • Technische Gerätedaten, z. B. Browser- und Betriebssysteminformationen
- • Verwendung von Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung
- • Analysedaten zur Nutzung des Angebots
- • Sessions-IDs sowie anonyme Identifikationsmerkmale
Wie verwenden wir Ihre Daten?
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, für Software- und Analyseleistungen und zur Verbesserung unserer Plattform.
- • Zur individuellen Bearbeitung Ihrer Kontaktanfragen
- • Zur Bereitstellung und Optimierung von Software-Diensten
- • Zur Verbesserung technischer Sicherheitsmaßnahmen
- • Zum Schutz gegen missbräuchliche Nutzung
- • Zur Erfüllung gesetzlicher Nachweispflichten
- • Zur Qualitätssicherung unserer Services
- • Für interne Analyse und Serviceverbesserung
Ihre Sicherheit: Wir verpflichten uns, Ihre Daten mit größter Sorgfalt zu behandeln und alle gesetzlichen Vorgaben zum Schutz Ihrer Privatsphäre einzuhalten.
Datenweitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt ausschließlich, wenn dies zur Vertragserfüllung, gesetzlichen Verpflichtungen oder nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erforderlich ist.
Einsatz externer Dienstleister
Wir setzen sorgfältig ausgewählte Dienstleister ein, die den gleichen Datenschutzstandards unterliegen.
Gesetzliche Verpflichtungen
Eine Datenweitergabe kann bei gesetzlichen Anforderungen erfolgen.
Anonyme Statistiken
Statistiken werden ausschließlich anonymisiert ausgewertet.
Ihre Rechte im Überblick
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit Ihrer gespeicherten Daten.
- • Auskunft: Welche Daten sind bei uns gespeichert?
- • Berichtigung: Fehlerhafte oder veraltete Angaben ändern
- • Löschung: Daten auf Wunsch entfernen lassen
- • Übertragung: Ihre Daten auf andere Systeme übertragen lassen
- • Widerspruch: Verarbeitung in bestimmten Fällen untersagen
- • Einschränkung: Datenverarbeitung vorübergehend begrenzen
Für Wahrnehmung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns formlos – wir beantworten Ihr Anliegen so schnell wie möglich.
Technische und organisatorische Sicherheit
Ihre Daten werden durch Verschlüsselung, Zugangskontrollen und weitere bewährte Maßnahmen geschützt.
Technische Vorkehrungen
- • SSL-Verschlüsselung von Verbindungen und Datenübertragung
- • Firewalls zur Begrenzung unerwünschter Zugriffe
- • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates
- • Protokollierung von Zugriffen auf sensible Systeme
Organisatorische Maßnahmen
- • Verpflichtung aller Mitarbeiter auf Datenschutz
- • Regelmäßige Schulungen zu Datenschutz und Datensicherheit
- • Trennung von Systemen je nach Sensibilität
- • Verfahren zur Meldepflicht bei Datenschutzvorfällen
Speicherdauer der Daten
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für die genannten Zwecke und gesetzliche Aufbewahrungspflichten erforderlich ist.
- • Kontaktdaten zur Erfüllung vertraglicher Pflichten
- • Analysedaten zu Software- und Service-Nutzung
- • Mitteilungen im Rahmen des Supports
- • Abrechnungsdaten und Rechnungsstellung
- • Zustimmung zu Newslettern (optional)
Nach Zweckerfüllung werden Daten gelöscht oder anonymisiert.
Datenübermittlung ins Ausland
Datenübermittlungen erfolgen nur bei Vorliegen geeigneter Garantien und ausschließlich in Staaten mit angemessenem Datenschutzniveau.
- • EU-Standardvertragsklauseln kommen zum Einsatz
- • Drittstaatenübermittlung nur mit Zusatzschutz
- • Prüfung der Dienstleister auf Zertifizierungen
- • Verbindliche interne Datenschutzrichtlinien
Verwendung von Cookies
Wir nutzen Cookies, um Funktion und Sicherheit der Website zu gewährleisten sowie Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Arten und Zwecke von Cookies
- • Cookies für technische Basisfunktionen der Seite
- • Cookies zur Messung der Angebotsqualität
- • Cookies zur Speicherung von Präferenzen
- • Cookies für Zusatzfunktionen (Support, Kontakt)
Cookies können individuell im Browser verwaltet und gelöscht werden.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Anpassungen erfolgen nach Bedarf, z. B. bei neuen Anforderungen oder Regelungen. Die jeweils aktuelle Fassung gilt.
- • Information über E-Mail bei wesentlichen Änderungen
- • Vermerk auf der Website bei Aktualisierung
- • Historie der Änderungen auf Anfrage
- • Zeitstempel der letzten Aktualisierung im Dokument
Bleiben Sie über Aktualisierungen informiert – wir geben Änderungen transparent an.
Kontakt zur Datenschutzanfrage
Bei Datenschutzfragen oder Anliegen zum Umgang mit Ihren Daten wenden Sie sich an unser Team.
zantheriqos
Neutorstraße 1, 55116 Mainz (A60-Bürocenter) Germany
Telefon: +499678408 9837
E-Mail: content@zantheriqos.org
Letzte Aktualisierung Oktober 2025
Gültig ab Oktober 2025